Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des
BVB FAN CLUB ENNIGERLOH
Hier findet ihr einige generelle Informationen
sowie alles Wissenswerte über unseren Fanclub.
Gründung
Der BVB Fan Club Ennigerloh wurde am 22.09.1991 während des Mettwurstmarktes in der damaligen Ratschänke am Ennigerloher Marktplatz gegründet.
Seit über 30 Jahren fahren wir mit dem Fanbus zu Heimspielen unseres BVB.
Was damals mit fünf Gründungsmitgliedern begann, hat sich bis heute zu einem großen Familienfanclub mit über 120 Mitgliedern entwickelt.
Bereits seit vielen Jahren haben wir das Privileg unsere Fanclub-Fahne vor den Heimspielen auf dem Platz schwenken zu dürfen.
Tageskarten / Dauerkarten
Unser Fanclub besitzt einige Dauerkarten, zusätzlich bestellen wir einzelne Tageskarten zu den Heim- und Auswärtsspielen sowie den BVB-Partien im Europapokal.
Grundsätzlich werden unsere Karten nur an Mitglieder ausgegeben und sind stets an die Mitfahrt in unserem Fanbus gekoppelt.
Jedoch können Fans, die eigene Karten besitzen, auch bei uns im Bus mitfahren, sofern noch Platz vorhanden ist.
Busfahrten
In der Regel fahren wir zu allen Bundesliga-Heimspielen mit dem Fanbus - bei entsprechender Nachfrage auch zu Pokalheimspielen.
Aufgrund der späten Anstoßzeiten setzen wir bereits seit einigen Jahren keinen Bus mehr zu Europapokal-Spielen ein. Unsere Mitglieder organisieren ihre Fahrten nach Dortmund privat. Seit ein paar Jahren buchen wir jedoch ein Kontingent an Busplätzen bei den BVB-Freunden, was ein gemeinsames Anreisen unserer Mitglieder ermöglicht.
Für Fans mit eigenen Karten haben wir mitunter ebenfalls Platz im Bus. Hierzu könnt ihr uns einfach anfragen.
Mitgliedschaft
Wie bereits erwähnt verstehen wir uns als Familienfanclub. Von Jung bis Alt ist jeder bei uns zuhause, der es mit der schwarz-gelben Borussia hält. Dabei ist unsere Gemeinschaft über viele Jahre gewachsen.
Während manche bereits seit gefühlten Ewigkeiten dabei sind, dürfen wir doch immer wieder neue Gesichter in unserem Kreise begrüßen. Denn nach vielen Jahren des Aufnahmestopps ist es fortan wieder möglich, unserem Fanclub beizutreten. Wir betonen jedoch, dass eine Mitgliedschaft im Fanclub keine Garantie darstellt, Karten für jedes gewünschte Spiel zu erhalten.
Grundsätzlich möchten wir alle Interessenten vor einer möglichen Aufnahme erst einmal kennenlernen.
Auswärtstickets
Auch für nahezu alle Auswärtsspiele unserer Borussia ordern wir Karten. Aufgrund der Vielzahl an Fanclubs und Auswärtsfahrer/innen erhalten wir meist nur kleine Kontingente.
Dennoch sind wir bei fast allen nationalen und internationalen Partien dabei und unterstützen den BVB. Die Anreise zu diesen Spielen - wie bspw. 2022 in Kopenhagen (Bild) - erfolgt privat durch die Mitglieder selbst.
Bestellungen für jene Auswärtskarten neben wir ausschließlich von und für unsere Mitglieder an. Es besteht demnach keine Möglichkeit für Nichtmitglieder, Tickets für Borussias Auswärtsauftritte über uns zu bekommen.
Jahreshauptversammlung
Einmal im Jahr veranstalten wir unsere Jahreshauptversammlung.
Dabei werden die Ämter unseres Vorstandes gewählt, Jahres- und Kassenberichte vorgestellt sowie sämtliche Themen besprochen, die unseren Mitgliedern auf der Seele liegen. Zudem werden die jährlichen Jubilare geehrt.
Im Anschluss findet meist ein gemütlicher Ausklang statt.
Fanclubfahrten
Einmal im Jahr planen wir eine Fanclub-Tour zu einem Bundesliga-Auswärtsspiel unserer Borussia. Viele Städte Deutschlands haben wir mit dem Fanclubbus schon gesehen. Von München (1995), über Berlin (u.a. 2001), Hamburg oder Freiburg.
Was in unseren Anfangsjahren noch recht einfach war, gestaltet sich zunehmend schwieriger. Durch die kurzfristigen Ansetzungen der Spiele ist eine Planung mit viel Vorlauf kaum möglich, zusätzlich übersteigt das Karteninteresse von Borussen aus nah und fern die heutigen Auswärtskontingente des BVB meist deutlich. So gelingt es uns nicht mehr jedes Jahr, Touren dieser Art auf die Beine zu stellen.
Zuletzt waren wir im Herbst 2023 über ein Wochenende in Stuttgart.
Soziales Engagement
.. hat bei uns Tradition.
Seit jeher sammeln wir im Fanclub Spenden für die gute Sache. Bereits in den 90er Jahren ging auf jeder Rückfahrt aus Dortmund ein Spendenball rum. Jährlich betreiben wir zudem einen Stand auf dem Ennigerloher Weihnachtsmarkt, die Erlöse hieraus fließen an wohltätige Organisationen in der Region oder Vereine in der Drubbelstadt.
Im vergangenen Jahren konnten wir so Kindergärten oder andere soziale Einrichtungen in Ennigerloh sowie bspw. die Kinderkrebshilfe Münster unterstützen.
Fanclub-Klamotten
Traditionell bieten unseren Mitgliedern verschiedenste Fanclub-Textilien an. Dabei versuchen wir natürlich, allen Wünschen zu entsprechen und lassen uns immer wieder etwas Neues einfallen.
So haben wir neben dem Standard aus Fanclub-Schal, T-Shirts, Hoodies und Jacken auch schon große Hissfahnen-Bestellungen durchgeführt, Fanclub-Schilder bestellt und natürlich eigene Pins im Repertoire.
Grundsätzlich erhält jedes Mitglied bei uns ein T-Shirt sowie den Fanclubschal vom Verein geschenkt. Neben der Qualität achten wir darauf, das Ganze für jedes Mitglied erschwinglich zu halten und bezuschussen daher jedes Fanclub-Equipment.
Schwarz-Gelbe Nacht
Bereits seit dem fünften Fanclubgeburtstag im Sommer 1996 gibt es die schwarz-gelbe Nacht. Damals wurde im eigenes aufgebauten Festzelt am Stavernbusch das erste Jubiläum gefeiert, über ganz Ennigerloh schallte es Nachts "Booooorusssiaaa", so manche können sich noch gut daran erinnern. Viele weitere Partys folgten.
Bis heute veranstalten wir alle paar Jahre schwarz-gelbe Nächte für unsere Mitglieder und ihre Liebsten, um nicht nur die Borussia aus Dortmund sondern auch unsere Fanclubgemeinschaft zu feiern.
Die nächste ist für das Jahr 2026 geplant.
Weihnachtsmarkt
Seit vielen vielen Jahren sind wir mit einem eigenen Stand auf dem Einnigerloher Weihnachtsmarkt vertreten. Zuletzt fand der endlich wieder im Ennigerloher Drubbel statt.
Dort verkaufen wir zu zivilen Preisen Kaltgetränke sowie Mettendchen. Sehr gefragt ist auch immer unser Massala mit Schuss. :)
Betrieben wird der Stand von engagierten Mitgliedern, federführend ist hier auch immer unser Vorsitzender Basti Wiese.
Die Einnahmen aus dem Stand kommen stets karitativen Zwecken zugute.
Aktivitäten fernab der Bustouren
Wir versuchen unseren Mitgliedern auch abseits der Fahrten nach Dortmund ein aktives Vereinsleben zu bieten.
So veranstalteten wir neben den Auswärtsfahrten und Fanclub-Partys auch Aktionen wie Grünkohlwanderungen im Winter oder schauen gemeinsam Auswärtsspiele unseres BVB. Auch zum Weihnachtsingen im Westfalenstadion organisieren wir einen Bus nach Dortmund.
Über weitere Anregungen unserer Mitglieder freuen wir uns immer.
Folgt uns gerne auf: